|
Sneak Preview
Lassen Sie sich überraschen... :-) |
|
Picknick mit Bären OmdU
Der VFFK (Verein zur Förderung der Filmkunst und Kultur in Lauterbach) lädt am Freitag, den 23.06.2023 um 20:00 Uhr ins Lichtspielhaus Lauterbach ein. Gezeigt wird ein besonderer Film mit wunderbaren Schauspielern, im Originalton mit deutschen Untertiteln. Der Eintritt ist frei...um Spenden wird gebeten. Zum Film: Oscar®-Preisträger Robert Redford, Nick Nolte und Emma Thompson triumphieren in dieser unterhaltsamen Buddy-Komödie im Kampf gegen die Tücken der Natur – und des Alters. PICKNICK MIT BÄREN basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Bill Bryson. |
|
Ziggy Stardust & The Spiders from Mars
Am 3. Juli 1973 verabschiedete David Bowie Ziggy Stardust, sein berühmtestes Alter Ego, vor 5.000 ungläubigen Fans auf der Bühne des Londoner Hammersmith Odeon. Auf den Tag genau 50 Jahre alt, wird Ziggy nur für eine Nacht auf dieselbe Bühne zurückkehren. Am 3. Juli 2023 findet im Eventim Apollo (ehemals Odeon) die Weltpremiere des digital restaurierten Films „Ziggy Stardust and the Spiders from Mars: The Motion Picture“ statt. Der Filmvorführung geht ein exklusives Bühnengespräch mit Bowie-Mitarbeitern und zeitgenössischen Musikern voraus. Sie werden sich mit dem Erbe der Originalserie und Ziggys generationsübergreifender Resonanz befassen. Es ist eine der ikonischsten Aufführungen in der Geschichte der modernen Musik. Während Bowies Entscheidung, seine geliebte außerirdische Rockstar-Persönlichkeit zurückzuziehen und The Spiders From Mars aufzulösen, für die Fans (und auch für die Band!) ein Schock war, war es ein entscheidender Moment für die Sicherung seiner Zukunft. Die Überwindung von Ziggy war ein entscheidender erster Schritt auf Bowies Weg zum ruhelosen, neugierigen und formverändernden Künstler, der beispiellosen Einfluss auf Musik, Film, Mode und darüber hinaus haben würde. Ziggy Stardusts kurzes Bestehen lieferte nicht nur die Vorlage für den Glam-Rock der 70er Jahre, sondern ist auch in der Populärkultur weit verbreitet und hat zu künstlerischen und ideologischen Freiheiten geführt, die auch heute noch von Musikern und der breiteren kreativen Gemeinschaft genossen werden. Im Lichtspielhaus Lauterbach kann man die Veranstaltung aus dem Apollo live miterleben! |
|
The North Drift - Plastik in Strömen
Aus aktuellem Anlass (Planung der großen Stufen an der Lauter), zeige ich nochmals diese beeindruckende Dokumentation und lade alle Stadtverordneten und Entscheider am Mittwoch, den 05.07.2023, um 20:00 Uhr ins Lichtspielhaus ein, um sich zu informieren! Ebenso sind Interessierte (auch Nichtentscheider) herzlich eingeladen. Um eine Spende für das Lichtspielhaus wird gebeten. Zum Film: Seine persönliche Neugier entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Steffen die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, welche sie in der Elbe aussetzen. Steffens Freund Kris begleitet das Experiment von Norwegen aus. Werden die Bojen tatsächlich irgendwo in der Arktis stranden? Werden die gewonnenen GPS-Daten die Vermutung bestätigen, dass es Verbindungen zwischen deutschen Flüssen und dem Polarkreis gibt? Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern. |