|
Vergissmeinnicht - Das Frühlingskonzert
Vergissmeinnicht - Das Frühlingskonzert im Lichtspielhaus am Samstag, den 22.03.2025 Hans-Günther Adam (Keyboard und Pedalbass) sowie Gabriele & Martin Janneck (Laute und Gitarre), überraschen uns mit einem Frühlingskonzert. Neben Auszügen aus jeweils eigenen Programmen verwöhnen sie uns auch mit gemeinsamen Stücken. Das Konzert findet zu Ehren von Ali Claudi und Jürgen Ahlbrandt statt. Karten gibt es zum Preis von 15 Euro (ermäßigt: 12 Euro) im Lichtspielhaus. |
|
VFFK Kunst im Kino: Loving Vincent
Am 30. März 1853 wurde Vincent van Gogh geboren. Aus diesem Anlass lädt der VFFK (Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur in Lauterbach e.V.) am Sonntag, den 30.03.2025, um 20:00 Uhr, ins Lichtspielhaus Lauterbach ein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit des Vereins sind willkommen. Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin erhält den Auftrag, den Brief auszuhändigen. Zunächst widerwillig macht er sich auf den Weg, doch je mehr er über Vincent erfährt, desto faszinierender erscheint ihm der Maler, der zeit seines Lebens auf Unverständnis und Ablehnung stieß. War es am Ende gar kein Selbstmord? Entschlossen begibt sich Armand auf die Suche nach der Wahrheit. |
|
Natur im GARTEN - PARADIES der Arten
Naturgarten bzw. naturnahes Gärtnern ist stark geprägt von Aktionismus, Emotionen und kommerziellem Interesse. Welche Maßnahmen sind aber nun wirklich sinnvoll für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität? Wie sieht der optimale Garten aus, der vielen Arten einen Lebensraum bietet? Der Vortrag behandelt diese Fragen aus Sicht der Insekten und Wissenschaft und zeigt, dass die Antwort auf diese Fragen simpel ist. Dr. Cynthia Nagel ist Hobby-Entomologin und hat sich jahrelang wissenschaftlich mit Insekten, ihrer Lebensweise und Ökologie beschäftigt. Sie schreibt Bücher und Artikel zu dem Thema. Ihr Buch 'Die Welt in meinem Garten' hat den Deutschen Gartenbuchpreis 2023 in der Kategorie Tiere im Garten gewonnen. Cynthia Nagel ist auch begeisterte Gärtnerin. Seit 2005 kann sie in ihrem rund 2000 qm großen Garten ihre beiden Hobbys, Gärtnern und Fotografie, voll ausleben. Frau Nagel leitet die Fachgruppe 'Wildstauden und naturnahes Gärtnern' der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS). Der Obst- und Gartenbauverein und der Kreisverband Lauterbach laden herzlich am Mittwoch, den 02. April, um 19:00 Uhr, zu der Veranstaltung ins Lichtspielhaus ein. Der Eintritt ist frei. |