Start ab 22. Juni:

Die Gewerkschafterin

Die Gewerkschafterin
(Ab 16 Jahren / 121 Minuten)

Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Maureen wird vom Opfer zur Verdächtigen.

Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der packende Verschwörungsthriller den Kampf einer unerschrockenen Frau gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner. Nach EINE FRAU MIT BERAUSCHENDEN TALENTEN lässt Regisseur Jean-Paul Salomé die grandiose Isabelle Huppert erneut eine Männerdomäne aufmischen.                

Kinowoche vom 22. Juni bis 28. Juni
Do. 22.06.
Mo. 26.06.
Di. 27.06.
Mi. 28.06.
20 Uhr
20 Uhr
20 Uhr
20 Uhr


Picknick mit Bären OmdU

Picknick mit Bären OmdU
(Ohne Altersbeschränkung / 104 Minuten)

Der VFFK (Verein zur Förderung der Filmkunst und Kultur in Lauterbach) lädt am Freitag, den 23.06.2023 um 20:00 Uhr ins Lichtspielhaus Lauterbach ein. Gezeigt wird ein besonderer Film mit wunderbaren Schauspielern, im Originalton mit deutschen Untertiteln. Der Eintritt ist frei...um Spenden wird gebeten.

Zum Film:
Der bekannte Reiseschriftsteller Bill Bryson möchte sich nicht in ein langweiliges Rentnerleben verabschieden. Allen Warnungen seiner liebevollen Frau Catherine und seiner Kinder zum Trotz will er sich ein letztes Mal in ein Abenteuer stürzen und zu Fuß den Appalachian Trail bezwingen, einen 3.500 Kilometer langen Wanderweg quer durch die USA. Die Probleme beginnen allerdings bereits bei der Suche nach einem geeigneten Wanderpartner. Der einzige, der sich mit ihm auf die Reise machen möchte, ist ausgerechnet sein schon lang entfremdeter Schulfreund Stephen Katz, ein ehemaliger Alkoholiker, der für das gewagte Vorhaben neben einer schlechten Kondition auch zu viele Kilos mitbringt. Dennoch macht sich das ungleiche Gespann auf den Weg in die atemberaubende amerikanische Wildnis und findet hierbei nicht nur eine alte Freundschaft wieder sondern vor allem auch zu sich selbst.

Oscar®-Preisträger Robert Redford, Nick Nolte und Emma Thompson triumphieren in dieser unterhaltsamen Buddy-Komödie im Kampf gegen die Tücken der Natur – und des Alters. PICKNICK MIT BÄREN basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Bill Bryson.

Kinowoche vom 22. Juni bis 28. Juni
Fr. 23.06.
20 Uhr


Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Irgendwann werden wir uns alles erzählen
(Ab 16 Jahren / 132 Minuten)

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren.

Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Emily Atef (DAS FREMDE IN MIR, DREI TAGE IN QUIBERON, MEHR DENN JE) beweist auch in ihrem neuesten Film IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN ein großes Gespür dafür, eine Geschichte konsequent und facettenreich aus der Perspektive einer starken Protagonistin zu erzählen.

IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage der Autorin Daniela Krien, die durch Romane wie „Die Liebe im Ernstfall“ und „Der Brand“ einem breiten Publikum bekannt wurde. Zusammen mit Emily Atef verfasste Daniela Krien das Drehbuch zu einer Liebesgeschichte voller Sinnlichkeit und Intensität in einer Zeit gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche. In den Hauptrollen von IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN sind der Shootingstar Marlene Burow (IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT) als Maria und Felix Kramer (DOGS OF BERLIN; DARK) als Henner zu erleben. Dem renommierten Schauspielensemble des Films gehören darüber hinaus unter anderem Jördis Triebel, Silke Bodenbender, Christine Schorn und Cedric Eich an.

Kinowoche vom 22. Juni bis 28. Juni
So. 25.06.
20 Uhr


<- Zurück

[1][2][3][4][5]

Weiter ->